Von: Kay Steeger
Und demnächst dürfen elektrische Zahnbürsten, Vibratoren, die eine oder andere Flasche Wein oder Dose Kaviar, Kontaktlinsen oder gar Hygieneartikel wie Tampons und Kondome “ausprobiert” werden, um...
View ArticleVon: LG Berlin: Kein Wertersatz für befülltes Wasserbett – Globales Leihhaus...
[...] Den ganzen Artikel lesen. [...]
View ArticleVon: Tobias Faust
Soweit ich weiß hat ein Ladengeschäft, welches Wasserbetten verkauft, immer eines da, worauf sich der Kunde legen kann um es auszuprobieren. Kein Kunde aber wird drei Nächte beim Wasserbettenverkäufer...
View ArticleVon: Andreas
Für den Händler sicher eine schlechte Sache. Aber man muss sich auch einmal Fragen, ob JEDER Artikel für das Verkaufen im Internet geeignet ist. Dann muss der Herr Kunde eben mal wieder ein...
View ArticleVon: Schwertransport
Sehe nur ich das so, oder sieht sich der BGH erst jetzt einer Situation ausgesetzt, die seit Jahren auch mit normalen Shops betrieben wird? Bei Neckermann, OTTO etc. ist dies auch möglich, nicht nur in...
View ArticleVon: Dunkelwelt
Etwas rein zum Thema “Globales Leihhaus Internet”: Gestern bei SternTV ging es um Hyperhidrose, also übermäßigen, dauerhaften Schweißfluß bei den Betroffenen. Die in der Sendung anwesende Betroffene...
View ArticleVon: AWB
Dann warten wir doch mal ab, ob C+A diese Klausel aufrecht erhalten kann. Sicher wäre eine solche Regelung für den Handel akzeptabel. Doch der EuGH tendiert derzeit mehr als deutlich in Richutng...
View ArticleVon: Susann Franz
ich bin zwar etwas spät dran mit meinem Kommentar, aber es ist mittlerweise nicht mehr nachzuvollziehen, warum ein Online-Händler für alles aufkommen muß. Sämtliche Kosten muß im Falle des Falles der...
View ArticleVon: Kann der Wertersatz auch 100% betragen? » Grundlagenwissen, Tipps und...
[...] LG Berlin (Urteil v. 18.11.2009, 50 S 56/09) entschied, dass ein Wasserbettenhändler keinen Anspruch auf Wertersatz hat, wenn der Verbraucher [...]
View ArticleVon: Kay Steeger
Und demnächst dürfen elektrische Zahnbürsten, Vibratoren, die eine oder andere Flasche Wein oder Dose Kaviar, Kontaktlinsen oder gar Hygieneartikel wie Tampons und Kondome “ausprobiert” werden, um...
View ArticleVon: LG Berlin: Kein Wertersatz für befülltes Wasserbett – Globales Leihhaus...
[…] Den ganzen Artikel lesen. […]
View ArticleVon: Tobias Faust
Soweit ich weiß hat ein Ladengeschäft, welches Wasserbetten verkauft, immer eines da, worauf sich der Kunde legen kann um es auszuprobieren. Kein Kunde aber wird drei Nächte beim Wasserbettenverkäufer...
View ArticleVon: Andreas
Für den Händler sicher eine schlechte Sache. Aber man muss sich auch einmal Fragen, ob JEDER Artikel für das Verkaufen im Internet geeignet ist. Dann muss der Herr Kunde eben mal wieder ein...
View ArticleVon: Schwertransport
Sehe nur ich das so, oder sieht sich der BGH erst jetzt einer Situation ausgesetzt, die seit Jahren auch mit normalen Shops betrieben wird? Bei Neckermann, OTTO etc. ist dies auch möglich, nicht nur in...
View ArticleVon: Dunkelwelt
Etwas rein zum Thema “Globales Leihhaus Internet”: Gestern bei SternTV ging es um Hyperhidrose, also übermäßigen, dauerhaften Schweißfluß bei den Betroffenen. Die in der Sendung anwesende Betroffene...
View ArticleVon: AWB
Dann warten wir doch mal ab, ob C+A diese Klausel aufrecht erhalten kann. Sicher wäre eine solche Regelung für den Handel akzeptabel. Doch der EuGH tendiert derzeit mehr als deutlich in Richutng...
View ArticleVon: Susann Franz
ich bin zwar etwas spät dran mit meinem Kommentar, aber es ist mittlerweise nicht mehr nachzuvollziehen, warum ein Online-Händler für alles aufkommen muß. Sämtliche Kosten muß im Falle des Falles der...
View ArticleVon: Kann der Wertersatz auch 100% betragen? » Grundlagenwissen, Tipps und...
[…] LG Berlin (Urteil v. 18.11.2009, 50 S 56/09) entschied, dass ein Wasserbettenhändler keinen Anspruch auf Wertersatz hat, wenn der Verbraucher […]
View Article